1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die Duale Hochschule Baden-Württemberg, gesetzlich vertreten durch die Präsidentin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg:
Prof. Dr. Martina Klärle
Friedrichstraße 14
70174 Stuttgart
Telefon 0711 / 320 660-0
Telefax 0711 / 320 660-66
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Behördlicher Datenschutzbeauftragter:
Prof. Dr. Tobias Straub
Behördlicher Datenschutzbeauftragter der DHBW
Tel.: +49 (0) 711 320 660-78
3. Datenschutz bei Vorlesungsaufzeichnung und -übertragung
Grundsätzlich sollen bei Vorlesungsübertragungen möglichst wenige bis keine unnötigen Bild- oder Tondateien von Studierenden erfasst werden. Die reine synchrone Übertragung von Bild- oder Tondateien der Studierenden über die von der Hochschule zur Verfügung gestellten Tools ist ohne deren Einwilligung zulässig. Es ist nicht zulässig, dass Studierende Lehrveranstaltungen ganz oder in Auszügen selbst mitfilmen bzw. speichern.
Um Lehrveranstaltungen digital durchführen zu können, gilt folgendes Vorgehen:
- Die Studierenden werden über Moodle darüber informiert, dass sie selbst keine Aufzeichnung des virtuellen Lehrformats anfertigen dürfen.
- Die Lehrenden informieren ihren Kurs vor Beginn der Vorlesung oder des Seminars, ob die geplante Aufzeichnung nur live übertragen oder ggf. gespeichert wird. Hier erfolgen auch Angaben zum Speicherort, der Speicherzeit und den Zugangsberechtigten.
- Die Lehrenden richten ihr Equipment so aus, dass die Studierenden nicht gefilmt werden, falls die Lehrveranstaltung nicht nur gestreamt, sondern aufgezeichnet werden soll. Dies bedeutet, dass beispielsweise Diskussionsrunden, Präsentationen oder Gruppenarbeiten nur gestreamt, also direkt übertragen werden dürfen.