Der Rahmenstudienplan für Industrial Management gibt dir einen Überblick darüber,
- welche Module in welchem Semester belegt werden,
- welche Dauer die Module haben,
- wie viele Lehrveranstaltungsstunden in einem Modul einzuplanen sind und
- wie viele ECTS-Punkte für ein Modul vergeben werden.
RAHMENSTUDIENPLAN: So läuft dein Studium ab
Sechs Richtige
Unsere Wahlfächer

Spezialisiere dich im dritten Studienjahr ganz nach deinen Interessen. Du kannst auswählen:
- Marketing- und Vertriebsmanagement
- Finanzen und Controlling
- Material- und Produktionswirtschaft
- Personalwirtschaft
- International Business Administration
- Digitalisierung der Wirtschaft
Bilde dir in den ersten beiden Studienjahren in Ruhe deine Meinung und studiere dann die Themen, die dich am meisten interessieren.
Dein Bachelor

Für diesen Studiengang der Fakultät Wirtschaft verleiht dir das Land Baden-Württemberg aufgrund erfolgreicher Abschlussprüfungen nach dreijährigem dualem Studium den Hochschulgrad
- Bachelor of Arts
Dann hast du's geschafft!