Berufsperspektive & Einsatzgebiete
Karrierewege in der Kunststofftechnik: Vielfältige Perspektiven mit Zukunft
Das Arbeitsgebiet von Kunststoffingenieuren und -ingenieurinnen ist hochspezialisiert, wissens- und forschungsintensiv. Deshalb sind sie gefragte Fach- und Führungskräfte.
Forschung & Entwicklung
- Werkstoffingenieur/in
- Produktentwickler/in
Produktion & Verfahrenstechnik
- Verfahrenstechniker/in
- Produktionsleiter/in
Spezialisierte Funktionen
- Qualitätsmanagement
- Anwendungstechnik
- Nachhaltigkeit & Recycling
Spezialisierte Branchen
- Medizintechnik
- Verpackungsindustrie
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrt
Internationale Karriereperspektiven
Die Kunststoffindustrie ist global aufgestellt. Mit entsprechenden Sprachkenntnissen stehen dir Türen in internationalen Unternehmen offen:
- Deutschland als Hightech-Standort für Kunststoffmaschinenbau und Spezialchemie
- Asien als Wachstumsmarkt mit steigendem Bedarf an Kunststoff-Fachleuten
- USA mit führenden Positionen in der Materialtechnologie und Additiventwicklung
Die Vielfalt der Kunststoffindustrie spiegelt sich auch im Verbund unserer Dualen Partner wieder. Kleine und mittelständische Betriebe bilden genauso mit uns aus wie große Unternehmen der Branche aus der Region und darüber hinaus.